arte

Belfasts neue Wandgemälde

Info, Gesellschaft + Soziales • 20.09.2025 • 19:40 - 20:15 heute Jetzt
Adam Turkington, Leiter des Festivals „Hit the North“, vor dem ikonischen Mural „Son of Protagoras“ des Künstlers MTO
Vergrößern
Die Künstlerin Hannah Constance erstellt beim Festival „Hit the North“ eines der großen Wandbilder, die dauerhaft in der Stadt bleiben werden.
Vergrößern
Kerrie Hanna, Glasmalerin und Straßenkünstlerin, malt beim Festival „Hit the North“.
Vergrößern
Auch die sogenannten Friedenslinien sind Teil der Wandbilder-Kultur in Belfast.; Zur ARTE-Sendung
360° Reportage
Belfasts neue Wandgemälde
Auch die sogenannten Friedenslinien sind Teil der Wandbilder-Kultur in Belfast.
© MedienKontor/Maud Mascré
Foto: ARTE
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Originaltitel
Die Murals von Belfast: Kunst einer neuen Ära
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales
Einmal im Jahr findet das Streetart-Festival "Hit the North" in Belfast statt. Kerrie Hanna ist eine der Künstlerinnen, die diesmal mit dabei ist. Die junge Malerin gehört zur neuen Generation von engagierten Künstlerinnen und Künstlern, die die Wände der Stadt "zurückerobern" wollen. Sie ist überzeugt, Belfast dadurch lebenswerter zu machen. Dass das schon gelungen ist, davon zeugen die vielen modernen Wandbilder Belfasts. Adam Turkington, der Gründer und Leiter des "Hit The North"-Events, ist für den Boom verantwortlich, den die Streetart in Belfast in den letzten Jahren erlebt hat. Aber Routine ist es nach all den Jahren noch immer nicht. Unzählige Kunstschaffende, Aktivisten, Kunstbegeisterte und Touristen werden in den nächsten Tagen erwartet. Jede Malerin braucht ihre Wand, jeder Künstler seinen Platz. Ganz große Flächen können nur per Hochgerüst, mitunter nur per Kran bemalt werden. An vielen Stellen der Stadt entstehen so neue farbige, fröhliche, romantische und poppige Wandbilder, die vor allem eines wollen: die Seele der Stadt heilen. Die alten Konflikte sollen endlich der Vergangenheit angehören.