ARD

Bericht aus Berlin

Info, Politik • 21.09.2025 • 18:00 - 18:30 heute
ARD-Hauptstadtstudio
Tina Hassel (WDR), Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen
© ARD-Hauptstadtstudio/Thomas Kierok, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung bei Nennung Bild: ARD-Hauptstadtstudio/Thomas Kierok (S1+), ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Tel. 030/22 88-11 00, Fax: 030/22 88-11 09, kommunikation@ardhauptstadtstudio.de
Vergrößern
ARD-Hauptstadtstudio
Tina Hassel (WDR), Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen
und Moderatorin des "Bericht aus Berlin"
© ARD-Hauptstadtstudio/Thomas Kierok, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung bei Nennung Bild: ARD-Hauptstadtstudio/Thomas Kierok (S1+), ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Tel. 030/22 88-11 00, Fax: 030/22 88-11 09, kommunikation@ardhauptstadtstudio.de
Vergrößern
ARD-Hauptstadtstudio
Tina Hassel (WDR), Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen
und Moderatorin des "Bericht aus Berlin"
© ARD-Hauptstadtstudio/Thomas Kierok, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung bei Nennung Bild: ARD-Hauptstadtstudio/Thomas Kierok (S1+), ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Tel. 030/22 88-11 00, Fax: 030/22 88-11 09, kommunikation@ardhauptstadtstudio.de
Vergrößern
ARD-HAUPTSTADTSTUDIO
Tina Hassel und Matthias Deiß
Tina Hassel (WDR), Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen, und Matthias Deiß (rbb), stellv. Studioleiter und Chefredakteur Fernsehen, ARD-Hauptstadtstudio
© ARD-Hauptstadtstudio / Thomas Kierok, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung im ARD-Hauptstadtstudio-Zusammenhang bei Nennung "Bild: ARD-Hauptstadtstudio / Thomas Kierok" (S1+), ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Tel: 030/22 88-11 00, Fax: -11 09, Kommunikation@ard-hauptstadtstudio.de
Vergrößern
Originaltitel
Bericht aus Berlin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Politik
- Auf der Suche nach dem modernen Staat Umständliche Vorschriften, unverständliche Formulare und unnötige Doppelarbeit: Bürger und Unternehmen stöhnen gleichermaßen über lähmende Bürokratie. Was sind die größten Probleme, und wie kann Deutschland effizienter gemacht werden? Und wie schaffen wir die Transformation hin zu einem modernen Staat? (Autor: Dominic Hebestreit) - Wie kommt Deutschland bei der Digitalisierung voran? Deutschland hinkt bei den Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz hinterher. Was sind die Gründe dafür? Und wie kann es besser werden? (Autor: Moritz Rödle) Als Gesprächsgäste begrüßt Matthias Deiß den Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, Dr. Karsten Wildberger, sowie den CEO des KI-Unternehmens und Unicorns DeepL, Jaroslaw Kutylowski.