Discovery

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info, Astronomie • 20.09.2025 • 09:45 - 11:15 heute
Interview mit Moogega Cooper.
Vergrößern
Der Asteroidengürtel liegt zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter. Er besteht aus Gesteinsklumpen, die viel kleiner sind als Planeten.
Vergrößern
Im Sonnensystem gibt es acht große Planeten. Doch es gibt noch viele Zwergplaneten, die im Raum herumschwirren.
Vergrößern
In das schwarze Loch
Vergrößern
Originaltitel
How the Universe Works
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Info, Astronomie
8 Planeten umkreisen heute die Sonne, unser Zentralgestirn. Doch die Entstehung des Sonnensystems liegt weit zurück. Sie begann vor mehr als 5 Milliarden Jahren. Damals kollidierte die benachbarte Sagittarius-Zwerggalaxie mit der Milchstraße. Astroforscher:innen gehen davon aus, dass im Zuge der kosmischen Umwälzungen auch der Grundstein für unser Sonnensystem gelegt worden ist. Von kollabierenden interstellaren Wolken, über Protosterne und Planeten, bis hin zur Entstehung des Lebens und dem hypothetischen Tod der Sonne als Zombie-Stern: Dies ist die Geschichte unseres Sonnensystems.