History

Faszination Wasser

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 01.08.2025 • 00:30 - 01:15
Bei der Arbeit im Chagos-Archipel stoßen die Forschenden auf einen Fischsammler – diese Strukturen im Wasser sollen Fische anlocken. Im Meeresschutzgebiet ist das absolut illegal.
Vergrößern
Es gibt richtungsweisende Projekte, die einen Weg aufzeigen, zumindest einen Teil der Korallenriffe zu bewahren oder zu stärken.
Vergrößern
Rotfufltˆlpel sind die einzigen Tˆlpel, die auf B‰umen br¸ten  und nicht am Boden. Auf tropischen Inseln wie dem Chagos-Archipel finden sie sich zu Brutkolonien zusammen.
Vergrößern
Feenseeschwalben br¸ten auf tropischen Inseln  wie hier im Chagos-Archipel. Ihr Ei kˆnnen sie sogar in einer Astgabel ablegen und ausbr¸ten. Auf Palmwedeln geht.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Der Chagos-Archipel im Indischen Ozean ist ein Inselparadies und einer der größten Meeresnationalparks. Warum sind die Korallenriffe hier gesünder und artenreicher als in anderen Regionen? Gemeinsam mit einem Team von Forschenden geht der Meeresbiologe und-Moderator Uli Kunz auf Entdeckungstour: Wie nutzen Haie, Mantarochen und Seevögel das Schutzgebiet? Welche Arten kommen vor? Und wie beeinflusst der Klimawandel diese abgelegene Region?