NDR

Maisernte unter Hochdruck

Info, Gesellschaft + Soziales • 22.09.2025 • 04:10 - 04:40
NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: MAISERNTE UNTER HOCHDRUCK, am Montag (11.11.19) um 18:15 Uhr.
Mit einem Maishäcklser wird die Ernte verarbeitet - so eine Maschine kostet fast 400.000 Euro.
© NDR/video:arthouse/Johann Ahrends, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung "Bild: NDR/video:arthouse/Johann Ahrends" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: MAISERNTE UNTER HOCHDRUCK, am Montag (11.11.19) um 18:15 Uhr.
Der Mais wird in einer Silage gelagert und dort von Treckern verdichtet.
© NDR/video:arthouse/Johann Ahrends, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung "Bild: NDR/video:arthouse/Johann Ahrends" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: MAISERNTE UNTER HOCHDRUCK, am Montag (11.11.19) um 18:15 Uhr.
Landwirt Frank Cordes erntet den Mais als Futter für seine Kühe.
© NDR/video:arthouse/Johann Ahrends, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung "Bild: NDR/video:arthouse/Johann Ahrends" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
Originaltitel
Maisernte unter Hochdruck
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Info, Gesellschaft + Soziales
Im Herbst sind die großen Erntemaschinen in Niedersachsen wieder unterwegs, die auf den Feldern den Mais häckseln und abfahren. Für Lohnunternehmer Dirk Gieschen aus Ottersberg bei Bremen sind der September und der Oktober die stressigsten Monate des Jahres. Zusammen mit seinen 35 Mitarbeitenden ist er dann von morgens bis abends auf den Maisfeldern unterwegs. Die Maisernte muss in einem kleinen Zeitfenster über die Bühne gehen, es darf nicht zu trocken und nicht zu nass sein. Wenn die Bedingungen stimmen, wollen alle Landwirte auf einmal ernten. Und jedes Jahr werden die Flächen, auf denen Mais angebaut wird, größer. Für Wildschweine sind das paradiesische Bedingungen. Sie fressen sich dort, gut geschützt, zu jeder Tages- und Nachtzeit satt. Das führt dazu, dass die Landwirte große Schäden hinnehmen müssen. Darum gibt es in Niedersachsen während der Maisernte eine spezielle Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Jägern. In der Region Lüneburg findet jedes Jahr die sogenannte "Erntejagd" statt. Dabei postieren sich die Jäger mit ihren Gewehren rund um die Maisfelder, die abgeerntet werden und erlegen regelmäßig viele Tiere. "Die Nordreportage" begleitet Lohnunternehmer Gieschen mit seinen Mitarbeitenden und ist bei der Erntejagd dabei.