SF2

Rock Hudson: All That Heaven Allowed

Kultur, Künstlerporträt • 11.11.2025 • 20:10 - 22:05 heute
Der Star unzähliger Hollywoodfilme Rock Hudson
Vergrößern
Rock Hudson, Hollywood-Star der 1950er- und 60er-Jahre
Vergrößern
Rock Hudson – All that Heaven Allows
Rock Hudson, Hollywood-Star der 1950er- und 60er-Jahre 

Copyright: SRF/RHS Films Ltd.
Vergrößern
Originaltitel
Rock Hudson: All That Heaven Allowed
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Kultur, Künstlerporträt
Rock Hudson war eine Ikone des Goldenen Zeitalters Hollywoods. In den späten 1950er- und frühen 1960er-Jahren war er vor allem als romantischer Held ein Begriff, an der Seite von Doris Day spielte er in drei seiner bekanntesten Filme den charmanten, aber auch etwas unverschämten Liebhaber. Um dem Publikum, die Filme zu geben, die es liebte, zahlte er einen hohen Preis, denn er war gezwungen ein Doppelleben zu führen und seine wahren Lebensumstände als schwuler Mann nicht öffentlich zu machen. Ende der 1960er-Jahre mit dem Aufkommen von New Hollywood verblasste Hudsons Stern zusehends und er stand damit auch weniger im Fokus der Öffentlichkeit - bis er tragischerweise zum bekanntesten AIDS-Patienten aller Zeiten wurde und die Welt zwang, sich mit der Krankheit auseinanderzusetzen, die viel zu lange ignoriert und stigmatisiert worden war. Stephen Kijak kombiniert persönliche Interviews mit Hudsons engsten Vertrauten, Politikern und ehemaligen Journalisten mit vielfältigem Archivmaterial und Filmausschnitten und gewährt damit in seinem dokumentarischen Biopic Einblicke sowohl in den Mythos als auch in die Realiät des schillernden Lebens der Hollywood-Legende.