Servus TV

Unser grüner Planet

Natur + Reisen, Pflanzen • 01.08.2025 • 10:50 - 11:33
Die Blätter der Riesenseerose können einen Durchmesser von mehr als zwei Metern erreichen.
Vergrößern
Die Blüte der Riesenseerose färbt sich nach der Bestäubung rosa.
Vergrößern
Der Rio Claro im Amazonasbecken Brasiliens zeichnet sich durch sehr klares Wasser aus.
Vergrößern
Riesenseerosen sind äußerst erfolgreich und haben von einer Wasserfläche im Pantanal-Feuchtgebiet in Brasilien praktisch alle anderen Pflanzen verdrängt.
Vergrößern
Originaltitel
The Green Planet
Produktionsland
GB, CHN, D, F, USA
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Pflanzen
Unter den Wasserpflanzen ist die Riesenseerose aus dem Amazonasgebiet eine Besonderheit. Ihre Blätter können einen Durchmesser von mehr als zwei Metern erreichen - doch auch sie fängt klein an. Zunächst strebt eine dornenbewährte Knospe durchs Wasser - der Sonne entgegen Richtung Oberfläche. Dort drückt sie durch kreisende Bewegungen andere Pflanzen zur Seite. Schließlich entfaltet sich das Blatt, spießt andere Pflanzen auf oder überrollt sie und nimmt ihnen das Licht. Am Ende ist die gesamte Wasseroberfläche von Blättern der Riesenseerose bedeckt. Über das Leben der Pflanzen wissen wir erstaunlich wenig. Vieles davon spielt sich in zeitlichen Maßstäben ab, die wir kaum wahrnehmen können. Tatsächlich kommt es unter Pflanzen zu dramatischen Kämpfen, um sich und ihren Nachwuchs durchzubringen. Und sie verfügen alle über dieselbe erstaunliche Fähigkeit: Sie können aus Wasser und Kohlendioxid mithilfe von Sonnenlicht Energie produzieren und als Zucker speichern. Damit sind sie die Grundlage allen Lebens auf der Erde.