WDR

Unsere eigene Farm - Hier blüht uns was!

Natur + Reisen, Pflanzen • 31.07.2025 • 18:15 - 18:45
Cindy (42) und Landwirt Helmut (45) aus Oestereiden bei der Gemüseernte.
Vergrößern
Lisa (7) und Maya (6) aus Oestereiden.
Vergrößern
Landwirt Helmut (45) und Cindy (42) aus Oestereiden auf ihrem Hof.
Vergrößern
Keyvisual - (Dunja (r, 51) und ihr Mann Stefan (52) züchten Schafe in Kevelaer)
Vergrößern
Originaltitel
Unsere eigene Farm - Hier blüht uns was
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Pflanzen
Anpacken, die Welt verändern. Land und Tiere lieben. Etwas Eigenes aufbauen. Nachhaltiger leben und die Zukunft gestalten Wir haben Paare und Familien aus ganz NRW gefunden, die in eine neue Zukunft starten. Sie gründen Bauernhöfe, züchten wertvolle Tiere, starten als echte Pioniere durch, legen riesige Gemüsegärten oder sogar Weinberge an. Eine Großfamilie als Gemüsebauern - Cindy und Helmut an der Soester Börde haben acht Kinder - und wagen etwas Großes: Sie übernehmen am Rande der Soester Börde einen Biohof mit 60 Hektar Land. Auf den Flächen wurde bisher Getreide, Kartoffeln, Kleegras und Zuckerrüben angebaut. Sie sind die neuen Pächter und wollen das fortführen. Helmut ist gelernter Landwirt und war bisher als Betriebshelfer auf verschiedenen Höfen angestellt. 2023 wagte er mit seiner 10-köpfigen Familie den Schritt zum eigenen Betrieb. Die Familie muss eine jährliche Pacht von 24.000 Euro an die Genossenschaft bezahlen, und einen Starthilfe-Kredit über 120.000 Euro abzahlen. Und das wird prompt zum Problem. Was tun? Wie das Einkommen für die 10-köpfige Familie sichern? Helmut nimmt über die Wintermonate einen Vollzeitstelle als Radladerfahrer in einem Steinbruch in der Nähe an. Cindy muss die Aufgaben auf dem Hof und die Versorgung der Kinder nun mehr oder minder alleine stemmen. Und das, wo die 42-Jährige wieder schwanger ist - mit Kind Nummer neun! Wie lange werden Cindys Kräfte reichen?