ARD alpha

alpha-retro: Verissimo, seine Brüder und das gelobte Frankenland

Info, Gesellschaft + Soziales • 03.08.2025 • 00:05 - 00:50
1986 - im fränkischen Miltenberg leben viele Gastarbeiter und ihre Familien aus Portugal - so wie die 12-jährige Monika; sie spielt Lieder aus ihrer Heimat auf dem Akkordeon.
Vergrößern
1986 - im fränkischen Miltenberg leben viele Gastarbeiter und ihre Familien aus Portugal - so wie Verissimo. Er hat das Haus der Familie selbst gebaut, mit Hilfe seiner Frau und seiner Freunde.
Vergrößern
1986 - im fränkischen Miltenberg leben viele Gastarbeiter und ihre Familien aus Portugal.
Vergrößern
1986 - im fränkischen Miltenberg leben viele Gastarbeiter und ihre Familien aus Portugal - so wie Verissimo. Er hat das Haus der Familie selbst gebaut, mit Hilfe seiner Frau und seiner Freunde.
Vergrößern
Originaltitel
Verissimo, seine Brüder und das gelobte Frankenland: Heimatland Europa
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1986
Info, Gesellschaft + Soziales
Positivbeispiel für die Integration von Ausländern in der Bundesrepublik Deutschland. Miltenberg im Mainfränkischen war in den 80er-Jahren die Stadt in Bayern mit dem höchsten Anteil an Mitbürgern, die aus Portugal stammten. Miltenberg hat eine wunderschöne Altstadt mit Fachwerkhäusern und eine Papierindustrie. Verissimo Nunes, gelernter Schreiner aus Serta in Portugal, kam in den 60er-Jahren als einfacher Bauhilfsarbeiter nach Deutschland. Er lebt in Miltenberg und ist Maschinenführer in der Papierfabrik, in der er auch ein angesehener Betriebsrat ist. Darüber hinaus ist er aber auch Familienvater mit zwei Kindern und Besitzer eines Hauses in Miltenberg, das für ihn zu seiner neuen Heimat geworden ist. Drei Geschwister sind ihm aus Portugal nach Miltenberg gefolgt und haben ebenfalls schnell Fuß gefasst. Verissimo Nunes hat es geschafft, er und seine Frau sind stolz auf das Häuschen. Die Kinder sind schon in Deutschland geboren, die 12-jährige Tochter geht aufs Gymnasium, spielt Ziehharmonika, spricht Mainfränkisch, ist sehr selbstbewusst und hat laut eigener Aussage "selbstverständlich" vor allem deutsche Freundinnen. Der Bruder von Verissimo Nunes hat eine deutsche Ehefrau, die Schwester einen deutschen Ehemann. Das Grillfest im Garten der Schwester, bei dem alle aus der Familie zusammenkommen, wirkt sehr entspannt und nicht extra fröhlich für die Kamera gestellt. Das, was man damals mit dem neuen Wort "Integration" gemeint hat, scheint geglückt.