TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
Lokalzeit aus Bonn

Lokalzeit aus Bonn

Info • 11.11.2025 • 06:20 - 07:00 Uhr
07:00
Für die Kölner Band KASALLA geht 2022 ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Die erfolgreichen Kölschrocker feiern ihr 10-jähriges Jubiläum mit der größten Open-Air-Show ihrer Bandgeschichte. Zeitgleich mit dem Release des neuen Albums „Rudeldiere“ rockt das Quintett am 17. Juni 2022 stundenlang vor über 40.000 Zuschauer:innen im ausverkauften Kölner Fußball Stadion. 
Sänger Bastian Campmann von der Band Kasalla (rechts) mit Gast, dem deutschen Rapper Eko Fresh (links).

KASALLA im Stadion

Musik • 11.11.2025 • 07:00 - 09:00 Uhr
09:00
Die kölsche Gruppe "Höhner" begeistert auch ihre Fans über die Grenzen des Rheinlandes hinaus.

Best of ... Höhner

Musik • 11.11.2025 • 09:00 - 10:30 Uhr
10:30
Kölle Alaaf! - am 11.11. startet die neue Karnevalssession 2025/2026 pünktlich um 11.11 Uhr auf dem Heumarkt in Köln.

11.11. - Sessionseröffnung Kölner Karneval

Unterhaltung • 11.11.2025 • 10:30 - 12:45 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:45
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 11.11.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
13:00
Kölle Alaaf! - am 11.11. startet die neue Karnevalssession 2025/2026 pünktlich um 11.11 Uhr auf dem Heumarkt in Köln.

11.11. - Sessionseröffnung Kölner Karneval

Unterhaltung • 11.11.2025 • 13:00 - 16:00 Uhr
16:00
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 11.11.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
16:15
Jeck op Singe, Schunkele, Danze 2025

Jeck op Singe, Schunkele, Danze 2025

Unterhaltung • 11.11.2025 • 16:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
WDR aktuell / Lokalzeit

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten • 11.11.2025 • 18:00 - 18:15 Uhr
18:15
Jetzt
Logo Servicezeit.

Servicezeit

Info • 11.11.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Aktuelle Stunde

Aktuelle Stunde

Info • 11.11.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Lokalzeit

Lokalzeit

Info • 11.11.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 11.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Große Hits, große Gefühle und große Erinnerungen: Prominente Gäste präsentieren am 11.11. die ganz persönlichen Karnevalslieder ihres Lebens. Lieder, mit denen sie persönliche Erlebnisse verbinden, die sie in ihr Herz geschlossen haben. Denn im Fastelovend hat jeder seine ganz persönliche Hitparade: Gemeinsam vor der Kamera treten die Karnevalslegenden Hans Süper (r) und Ludwig Sebus (l), der gerade seinen 96ten Geburtstag feierte, auf.

Superjeile Zick - Karnevalslieder meines Lebens

Unterhaltung • 11.11.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
21:45
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 11.11.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15

Die Sendung zeigt einen stimmungsvollen Rückblick auf die Highlights der Karnevalssession des letzten Jahres! Zur Einstimmung auf den diesjährigen Karneval unter dem Motto "Wat e Theater - wat e Jeckespill" blicken wir noch einmal zurück auf die Highlights der letzten Session. Mit dabei u.a. Guido Cantz
(Archivfoto, Gürzenich, 8.2.2023)

Karneval Classics

Unterhaltung • 11.11.2025 • 22:15 - 23:00 Uhr
23:00

Die Sendung zeigt einen stimmungsvollen Rückblick auf die Highlights der Karnevalssession des letzten Jahres! Zur Einstimmung auf den diesjährigen Karneval unter dem Motto "Wat e Theater - wat e Jeckespill" blicken wir noch einmal zurück auf die Highlights der letzten Session. Mit dabei u.a. Volker Weininger
(Archivfoto, Große Festsitzung Comitee Düsseldorfer Karneval, 11.1.2023)

Volker Weininger - Der Sitzungspräsident

Unterhaltung • 11.11.2025 • 23:00 - 00:30 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:30
Die kölsche Gruppe "Höhner" begeistert auch ihre Fans über die Grenzen des Rheinlandes hinaus.

Best of ... Höhner

Musik • 12.11.2025 • 00:30 - 02:00 Uhr
02:00
Lokalzeit aus Köln

Lokalzeit aus Köln

Info • 12.11.2025 • 02:00 - 02:30 Uhr
02:30
Lokalzeit aus Aachen

Lokalzeit aus Aachen

Info • 12.11.2025 • 02:30 - 03:00 Uhr
03:00
Lokalzeit aus Düsseldorf

Lokalzeit aus Düsseldorf

Info • 12.11.2025 • 03:00 - 03:25 Uhr
03:25
Lokalzeit Bergisches Land

Lokalzeit Bergisches Land

Info • 12.11.2025 • 03:25 - 03:55 Uhr
03:55
Lokalzeit Ruhr

Lokalzeit Ruhr

Info • 12.11.2025 • 03:55 - 04:25 Uhr
04:25
Lokalzeit aus Dortmund

Lokalzeit aus Dortmund

Info • 12.11.2025 • 04:25 - 04:55 Uhr
04:55
Lokalzeit Münsterland

Lokalzeit Münsterland

Info • 12.11.2025 • 04:55 - 05:25 Uhr
05:25
Lokalzeit OWL

Lokalzeit OWL

Info • 12.11.2025 • 05:25 - 05:50 Uhr
05:50
Lokalzeit Südwestfalen

Lokalzeit Südwestfalen

Info • 12.11.2025 • 05:50 - 06:20 Uhr

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Tatjana (Irina Potapenko) wird von einem Kleintransporter überfahren.

Requiem für einen Freund

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Madrid wird während des Spanischen Bürgerkriegs (1936-1939) unablässig bombardiert. Tote liegen auf den Straßen – Zeugnis des brutalen Krieges und seiner Schrecken.

Der Spanische Bürgerkrieg - Ein langer Weg zur Versöhnung

Info, Geschichte • 20:15 - 21:05 Uhr
TV-TIPP