TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:10
Der Traum vom Fliegen: Der österreichische Schneider Franz Reichelt will ihn wahr machen und entwickelt den ersten Wingsuit.

Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen

Info • 20.09.2025 • 06:10 - 06:55 Uhr
06:55
Akten zu Straftätern aus der DDR an einer Pinnwand.

Falsche Gnade? - Justizversagen in der Wendezeit

Info • 20.09.2025 • 06:55 - 07:55 Uhr
07:55
Bei Klassentreffen des Abijahrgangs 89 gab es viel zu lachen.

Abi 89 - Aufbruch im Umbruch

Info • 20.09.2025 • 07:55 - 08:55 Uhr
08:55
Logo "ZDF-History".

Kampf im Klassenzimmer - Schulzeit in Ost und West

Info • 20.09.2025 • 08:55 - 09:38 Uhr
09:38
heute Xpress

heute Xpress

Nachrichten • 20.09.2025 • 09:38 - 09:40 Uhr
09:40
Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts zieht neue Gräben. In Deutschland und der Welt. Terror und Krieg prägen die Dekade ebenso wie die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich, Globalisierungsgewinnern und Verlierern. Auf der anderen Seite stellt die digitale Revolution unseren Alltag auf den Kopf. Das Internet wird zum Allgemeingut, das Smartphone zu unserem ständigen Begleiter.

Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung

Info • 20.09.2025 • 09:40 - 10:25 Uhr
10:25
Der befürchtete Millenniumsbug bleibt aus. Eher gemächlich beginnt der Einstieg in das neue Jahrtausend. Die von einem Spendenskandal erschütterte CDU, gönnt sich mit Angela Merkel eine Frau als neue Vorsitzende und Berlin einen schwulen Bürgermeister.

Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung

Info • 20.09.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
11:10
Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts zieht neue Gräben. In Deutschland und der Welt. Terror und Krieg prägen die Dekade ebenso wie die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich, Globalisierungsgewinnern und Verlierern.

Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung

Info • 20.09.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
11:55
Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts zieht neue Gräben. In Deutschland und der Welt. Terror und Krieg prägen die Dekade ebenso, wie die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich, Globalisierungsgewinnern und Verlierern.

Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung

Info • 20.09.2025 • 11:55 - 12:40 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:40
Mit ihrem Hit "Satellite" gewinnt Lena Meyer-Landrut 2010 den ESC.

Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen

Info • 20.09.2025 • 12:40 - 13:25 Uhr
13:25
Die GroKo kommt - und wird zum Wort des Jahres 2013, die neu gegründete AfD verpasst nur knapp den Einzug in den Bundestag und Helene Fischer verhilft dem deutschen Schlager zum Comeback.

Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen

Info • 20.09.2025 • 13:25 - 14:15 Uhr
14:15
Sommermärchen 2014 – die deutsche Elf holt den WM-Titel, Deutschland heißt Flüchtlinge willkommen und der Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen.

Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen

Info • 20.09.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
15:00
Donald Trump wird Präsident der USA, unter dem Hashtag #MeToo berichten Frauen weltweit von sexuellen Übergriffen und Deutschland wird immer digitaler.

Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen

Info • 20.09.2025 • 15:00 - 15:45 Uhr
15:45
Die 90er – ein Jahrzehnt voller Gegensätze: Digitale Revolution trifft auf analoge Kultobjekte, Popstars konkurrieren mit Subkulturen. Welche Trends prägen eine ganze Generation?

Retro Battles - Die Trends der 90er

Info • 20.09.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
16:30
Die 90er – ein Jahrzehnt voller Kultduelle. Popikonen, Sammeltrends und sportliche Highlights treten im "Retro Battle" gegeneinander an. Wer setzt sich durch und bleibt unvergessen?

Retro Battles - Die Trends der 90er

Info • 20.09.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Herrenzimmer – luxuriös und ausgestattet mit allem, was das Herz begehrt.

Das war dann mal weg

Info • 20.09.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Bleibenzin und Waschen auf der Straße sind heute ebenso out wie Fuchsschwanz und Wackeldackel.

Das war dann mal weg

Info • 20.09.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Die Tätowierung des sogenannten "Arschgeweihs" wurde in den späten 1990er-Jahren populär.

Das war dann mal weg

Info • 20.09.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Jetzt
Eine Werbeikone: Klementine.

Das war dann mal weg

Info • 20.09.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Toast Hawaii – der Wirtschaftswunder-Toast.

Das war dann mal weg

Info • 20.09.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Arbeitsplatz mit Ausblick – Zapfensteiger gibt es fast keine mehr, doch sie werden dringend gebraucht.

Das war dann mal weg

Info • 20.09.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
1970 - 1971: Hippie-Style und Hitparade

Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze

Info • 20.09.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30
1972 - 1973: Fahrverbot und Frauenpower

Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze

Info • 20.09.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
23:15
1974 - 1976: Weltmeister und Discofieber

Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze

Info • 20.09.2025 • 23:15 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
1977 - 1979: Deutscher Herbst und kalter Winter

Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze

Info • 21.09.2025 • 00:00 - 00:45 Uhr
00:45
Nina Hagen startet Ende der 1970er eine musikalische Revolution: Sie singt auf Deutsch – mit Texten, die sich vom bis dahin Üblichen abheben. Nina Hagen wird zur Vorreiterin einer neuen Musikbewegung – der Neuen Deutschen Welle.

Neue Deutsche Welle

Musik • 21.09.2025 • 00:45 - 01:25 Uhr
01:25
Markus Mörl kommt 1982 als perfekt getrimmtes NDW-Produkt auf den Markt.

Neue Deutsche Welle

Musik • 21.09.2025 • 01:25 - 02:10 Uhr
02:10
Sie wird zum Superstar der Neuen Deutschen Welle: Nena. Ihre "99 Luftballons" werden sogar international zum Hit – als einziger NDW-Song.

Neue Deutsche Welle

Musik • 21.09.2025 • 02:10 - 02:55 Uhr
02:55
Mel C, Victoria, Geri, Mel B und Emma stehen für "Girl Power". Der Schlachtruf der Spice Girls inspiriert viele junge weibliche Fans, selbstbewusster zu sein.

Wannabe - Die Spice Girls-Story

Musik • 21.09.2025 • 02:55 - 03:40 Uhr
03:40
Mit fast 100 Millionen verkauften Platten sind die Spice Girls die erfolgreichste Girlgroup der Welt. Ins neue Jahrtausend starten sie solo.

Wannabe - Die Spice Girls-Story

Musik • 21.09.2025 • 03:40 - 04:25 Uhr
04:25
Die berühmteste Girlband: Ihre Message "Girl Power" findet in Zeiten der #MeToo-Ära ungeahnten Zuspruch.

Wannabe - Die Spice Girls-Story

Musik • 21.09.2025 • 04:25 - 05:05 Uhr
05:05
Der Schlager, lange als seicht verpönt, ist heute wieder Kult. Seine Geschichte zeigt, wie kritisch er sein kann. Die "Schlager-Story" schaut mit neuem Blick auf ein unterschätztes Genre.

Die Schlagerstory - Geliebt, gehasst und unterschätzt

Info • 21.09.2025 • 05:05 - 05:50 Uhr
05:50
Logo "Terra X History"

Fernsehlegenden - Deutschlands große Showmaster

Info • 21.09.2025 • 05:50 - 06:35 Uhr
TV-TIPPS
Musik
„O’zapft is“ ist live und hautnah dabei, wenn die Wirte wieder auf die Münchner Theresienwiese ziehen und der Oberbürgermeister Dieter Reiter um Punkt 12 Uhr das größte Volksfest der Welt eröffnet. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

O'zapft is!

Musik, Volksmusik • 11:15 - 13:45 Uhr
TV-TIPP
Serie
Auch nach fünf Jahren Ehe verliebt wie am ersten Tag: Clara (Mercedes Müller) und Roman Hoflinger (Klaus Steinbacher).

Oktoberfest 1905

Serie, Historienserie • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Giovanni Zarrella

Die Giovanni Zarrella Show - Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale

Unterhaltung, Musikshow • 20:15 - 23:15 Uhr
TV-TIPP
Nicole Jäger

Nicole Jäger: Walküre

Unterhaltung, Kabarett + Satire • 20:16 - 21:00 Uhr
TV-TIPP