TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:10
Hans Schuierer (Johannes Zeiler, li.), früher Maurer und jetzt Landrat, wird zum engagierten Kritiker der WAA.

Nach einer wahren Geschichte

Kultur • 31.07.2025 • 06:10 - 06:40 Uhr
06:40
ARTE Journal Junior vom Donnerstag

ARTE Journal Junior vom Donnerstag

Kindersendung • 31.07.2025 • 06:40 - 06:45 Uhr
06:45
Sonne, Sand, Hitze und jede Menge Wind - das karibische Klima auf Curaçao ist eigentlich gar nicht geeignet für schöne Autos.

Die Oldtimer von Curaçao

Natur + Reisen • 31.07.2025 • 06:45 - 07:40 Uhr
07:40
Blick auf Skopje, die Hauptstadt Nordmazedoniens

Stadt Land Kunst

Kultur • 31.07.2025 • 07:40 - 08:25 Uhr
08:25
Die Seine gilt als Wahrzeichen von Paris.

Stadt Land Kunst

Kultur • 31.07.2025 • 08:25 - 09:15 Uhr
09:15
Der sensationelle Ausblick vom Obersteinberg entschädigt für den harten Aufstieg.

Wilde Schweiz

Natur + Reisen • 31.07.2025 • 09:15 - 10:05 Uhr
10:05
Der herzförmige Lagh de Calvaresc ist das Wahrzeichen des Calancatals.

Wilde Schweiz

Natur + Reisen • 31.07.2025 • 10:05 - 11:00 Uhr
11:00
Der Ausblick von den Greifensteinen im Erzgebirge

Das Erzgebirge

Natur + Reisen • 31.07.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Die Burg Scharfenstein im Erzgebirge: Sie ist der Geburtsort der Legende des „Robin Hood des Erzgebirges““.

Das Erzgebirge

Natur + Reisen • 31.07.2025 • 11:45 - 12:30 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:30
In Bulgarien hat Bagdana einen Eintopf aus Schweinefleisch, Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Petersilie zubereitet.

Stadt Land Kunst

Kultur • 31.07.2025 • 12:30 - 13:15 Uhr
13:15
Die britische Hauptstadt genoss lange Zeit den wohl schlechtesten gastronomischen Ruf in Europa.

Stadt Land Kunst

Kultur • 31.07.2025 • 13:15 - 14:00 Uhr
14:00
Mondsüchtig

Mondsüchtig

Spielfilm • 31.07.2025 • 14:00 - 15:40 Uhr
15:40
Nachdem Annette (Alice Taglioni) mitten im Winter aufs Land in die Auvergne gezogen ist, fühlt sie sich anfangs ziemlich verloren

Sanfter Mann sucht Frau

Fernsehfilm • 31.07.2025 • 15:40 - 17:15 Uhr
17:15
Die Roten Meerbarben sind mit Kräutern der Provence mariniert.

Zu Tisch

Info • 31.07.2025 • 17:15 - 17:40 Uhr
17:40
An die BMW Isetta mit 13 PS lassen sich nur Leichtgewichte wie das Wohnwagengespann Piccolo anhängen.

Camping - Geschichte einer Leidenschaft

Info • 31.07.2025 • 17:40 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Seit den 60er Jahren ist Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol besonders bei Familien beliebt.

Urlaub in den Bergen

Natur + Reisen • 31.07.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal

ARTE Journal

Nachrichten • 31.07.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Im Januar 1989 verschwand die damals 13-jährige Katrin Jarosch auf dem Weg zur Schule. Nun hat sich der Kriminalist Axel Petermann des Falles angenommen.

Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Info • 31.07.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Uferpromenade des alten Hafens von Mykonos

Mykonos - Super Paradise

Info • 31.07.2025 • 20:15 - 20:55 Uhr
TV-TIPP
20:55
George Michael (re.) und Andrew Ridgeley (li.), besser bekannt als Popduo Wham!, besuchen die spanische Insel 1983. Sie drehen kurzerhand das Musikvideo zu ihrem Hit „Club Tropicana“.

Mythos Ibiza

Kultur • 31.07.2025 • 20:55 - 21:40 Uhr
21:40
Jetzt
Uroš (Lazar Tasić) wurde von zwei Clan-Mitgliedern übel zugerichtet.

Das Attentat - Geheimoperation Belgrad

Serie • 31.07.2025 • 21:40 - 22:30 Uhr
22:30
Žarko (Zlatko Burić, li.) versteht es, seinen Schwiegersohn Boris (Ljubomir Bandović, re.) zu manipulieren.

Das Attentat - Geheimoperation Belgrad

Serie • 31.07.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
23:15
Boris Rakić (Ljubomir Bandović) wird von seinem Schwiegervater erpresst, die eigenen Ermittlungen zu sabotieren.

Das Attentat - Geheimoperation Belgrad

Serie • 31.07.2025 • 23:15 - 00:05 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:05
Die Journalistin Danica Mandić (Milica Gojković) zahlt einen hohen Preis für ihren beruflichen Erfolg.

Das Attentat - Geheimoperation Belgrad

Serie • 01.08.2025 • 00:05 - 00:55 Uhr
00:55
Um einen Bürgerkrieg zu verhindern, bittet Savinien de Kerfadec (Philippe Noiret, li.) Tarquin (Lambert Wilson, re.) darum, die Kirchen wieder zu öffnen und die Rekrutierung der Bauernkinder zu verschieben.

Chouans! - Revolution und Leidenschaft

Spielfilm • 01.08.2025 • 00:55 - 03:20 Uhr
03:20
Beim Schnüffel-Wettbewerb hätten wir Menschen keine Chance.

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Serie • 01.08.2025 • 03:20 - 03:25 Uhr
03:25
Mit offenen Augen

Mit offenen Augen

Kultur • 01.08.2025 • 03:25 - 03:35 Uhr
03:35
Renaud Dély

28 Minuten

Info • 01.08.2025 • 03:35 - 04:20 Uhr
04:20
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 01.08.2025 • 04:20 - 05:25 Uhr
05:25
Russland: Verbotene Geschäfte

Russland: Verbotene Geschäfte

Info • 01.08.2025 • 05:25 - 06:20 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
"Ein ganz großes Ding": Das Computersystem wurde gehakt: Bürgermeisterin Kristina Lurz (Silke Bodenbender) ist entsetzt.

Ein ganz großes Ding

Fernsehfilm, Komödie • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Uferpromenade des alten Hafens von Mykonos

Mykonos - Super Paradise

Info, Dokumentation • 20:15 - 20:55 Uhr
TV-TIPP
Serie
Karin Lossows (Katrin Sass) Hund Lucky nimmt Witterung auf.

Friedhof der Welpen - Der Usedom-Krimi

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP