TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:25
Jack Lemmon (re.) und Billy Wilder (li.) in „Das Mädchen Irma la Douce“. Jack Lemmon gehörte neben Gloria Swanson und William Holden zu Wilders Favoriten.

Billy Wilder - Eine Hollywood-Legende

Kultur • 02.08.2025 • 06:25 - 07:25 Uhr
07:25
Früher lebten große Herden von Rothschild-Giraffen im kenianischen Grabenbruch an den Ufern des Baringosees.

Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens

Natur + Reisen • 02.08.2025 • 07:25 - 07:55 Uhr
07:55
Auf Gorgona dürfen die Gefangenen in eigenen Musikbands spielen.

Gorgona: Gefangen im Paradies

Info • 02.08.2025 • 07:55 - 08:50 Uhr
08:50
In Asien als "Königin der Früchte" geschätzt ist die Durian bei Europäern eher als so genannte "Stinkfrucht" berüchtigt

Bangkok: Chatuchak, der Riesenmarkt

Natur + Reisen • 02.08.2025 • 08:50 - 09:45 Uhr
09:45
Venezianische Befestigungsmauern, mittelalterliche Burgen, makellose Strände, Kiefernwälder und Zitronenhaine – Zypern hat einiges zu bieten.

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 02.08.2025 • 09:45 - 10:25 Uhr
10:25
Finnland liegt am Schnittpunkt zwischen Europa und Russland und ist für seine eiskalten, kristallklaren Seen und dunklen Nadelwälder bekannt.

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 02.08.2025 • 10:25 - 11:05 Uhr
11:05
Lily mit selbst gebackenen Keksen

Zu Tisch

Info • 02.08.2025 • 11:05 - 11:30 Uhr
11:30
Ein mysteriöses Mischwesen aus dem ersten Jahrtausend vor Christus: Die Terrakotta-Figur der Nok-Kultur zeigt ein menschliches Gesicht mit Vogelschnabel.

Geheimnisvolle Kunstschätze Nigerias

Info • 02.08.2025 • 11:30 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Der Kopf des Olokun im Nationalmuseum in Lagos, Nigeria

Geheimnisvolle Kunstschätze Nigerias

Info • 02.08.2025 • 12:25 - 13:20 Uhr
13:20
Buckelwale können mehr als 15 Meter lang werden und bis zu 30 Tonnen wiegen. Nicht nur ihre Größe, sondern auch ihre Kommunikation mittels Walgesang macht sie zu hervorragenden Jägern.

Tierische Freibeuter der Meere

Natur + Reisen • 02.08.2025 • 13:20 - 14:15 Uhr
14:15
Julie Christie spielt die wohlhabende Aristokratin Marian, die wegen Standesunterschieden in einem emotionalen Dilemma gefangen ist.

Der Mittler

Spielfilm • 02.08.2025 • 14:15 - 16:10 Uhr
16:10
Eine 3D-Rekonstruktion der in Ninive gefundenen Tafeln

Die geretteten Schätze Mesopotamiens

Info • 02.08.2025 • 16:10 - 17:40 Uhr
17:40
ARTE Reportage

ARTE Reportage

Info • 02.08.2025 • 17:40 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Die Kirche von Hanavave auf der Insel Fatu Hiva am südlichsten Rand des Archipels: Steile, dicht mit tropischem Regenwald bewachsene Basaltkegel prägen die Gegend. Eine Schotterpiste verbindet die einzigen beiden Dörfer mit insgesamt 600 Einwohnern.

Mit dem Postschiff durch die Südsee

Natur + Reisen • 02.08.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal

ARTE Journal

Nachrichten • 02.08.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Tracks East

Tracks East

Info • 02.08.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Die irische Küste von oben: Die verschiedenen Grüntöne fließen malerisch ineinander.

Irlands Küsten, Leben zwischen Land und Meer

Natur + Reisen • 02.08.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
21:45
Jetzt
St. Patrick - Vom Sklaven zum Schutzpatron

St. Patrick - Vom Sklaven zum Schutzpatron

Info • 02.08.2025 • 21:45 - 23:20 Uhr
23:20
Robert Wilson: Die Schönheit des Geheimnisvollen

Robert Wilson: Die Schönheit des Geheimnisvollen

Kultur • 02.08.2025 • 23:20 - 00:15 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:15
Eine junge Frau (Lisa Weber, Mi.) kehrt in ihr abgelegenes Heimatdorf zurück, nachdem ihr Vater verschwunden ist. Sie ist hin- und hergerissen zwischen Verantwortung und Sehnsucht.

Woanders als daheim

Kurzfilm • 03.08.2025 • 00:15 - 00:35 Uhr
00:35
An einem Sommertag bekommt Noa (Lara Cocron) einen Badeanzug geschenkt, der Noas Blick auf sich und die Welt unwiderruflich verändert.

Der Badeanzug

Kurzfilm • 03.08.2025 • 00:35 - 00:45 Uhr
00:45
Entkräftet schickt Vera (Natalia Bobyleva) ihre Tochter Lena alleine weiter, um das Fleisch zu holen.

Der Rückweg

Kurzfilm • 03.08.2025 • 00:45 - 01:05 Uhr
01:05
Der Kurzfilm „Flight Mode“ von Vincent Kaya-Möller beginnt mit einer traumähnlichen Szene, in welcher der neurotische Osman (Öner Erkan, Mi.) einen Flugzeugabsturz erlebt: der Auftakt surrealer Ereignisse, die ihn ganz real wachsen lassen.

Flight Mode

Kurzfilm • 03.08.2025 • 01:05 - 01:25 Uhr
01:25
Gilles gerät bei der Finissage seiner Ausstellung in Bedrängnis, weil sein stark übergewichtiger Bruder Fred (Hakan Orbeyi) dort auftaucht und die Gäste verunsichert.

Elephant in the Room

Kurzfilm • 03.08.2025 • 01:25 - 01:40 Uhr
01:40
In der satirisch überspitzten Agentenkomödie wird der Finanzskandal um Wirecard parodistisch auf die Schippe genommen.

Agent Echo und die Firecard-Verschwörung

Kurzfilm • 03.08.2025 • 01:40 - 02:00 Uhr
02:00
Annie (Bo Derek) ist Mitglied der Crew auf Kapitän Nolans (Richard Harris) Walfangschiff.

Orca, der Killerwal

Spielfilm • 03.08.2025 • 02:00 - 03:30 Uhr
03:30
Andrea Fies, ARTE-Moderatorin

Indien: Ramas umstrittener Tempel

Info • 03.08.2025 • 03:30 - 03:55 Uhr
03:55
28 Minuten

28 Minuten

Kultur • 03.08.2025 • 03:55 - 04:40 Uhr
04:40
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 03.08.2025 • 04:40 - 05:00 Uhr
05:00
Die vom französischen Fernsehen gefilmte Messe wurde in Farbe und weltweit für nahezu 300 Millionen Zuschauer ausgestrahlt.

Verschollene Filmschätze

Info • 03.08.2025 • 05:00 - 05:25 Uhr
05:25
Die traditionelle Martinsgans bereitet Heidi mit einer Apfel-Backpflaumen-Füllung zu, dazu gibt es Rotkohl.

Zu Tisch

Info • 03.08.2025 • 05:25 - 05:55 Uhr
05:55
Die Mikrobiologin Steffi Rocchi hat den zunehmend resistenten Schimmelpilz Aspergillus fumigatus in der Umwelt nachgewiesen.

Stille Pandemie

Info • 03.08.2025 • 05:55 - 07:25 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Serie
In der Wohnung der befragten Katharina Schmidinger (Jeanette Hain, M.) werden Ludwig Schaller (Alexander Held, l.) und Angelika Flierl (Bernadette Heerwagen, r.) von einem gesuchten Verdächtigen überrascht.

München Mord - Der Letzte seiner Art

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Sport
RTL
Jetzt
Football field

2. Bundesliga

Sport, Fußball • 20:15 - 23:00 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
ARD
Jetzt
 Barbara Schöneberger.

Verstehen Sie Spaß? - Best of 2025

Unterhaltung, Versteckte Kamera • 20:15 - 23:15 Uhr
TV-TIPP